Gestern haben die Sommerferien in Hamburg begonnen, und das Bezirksamt Eimsbüttel hat wieder ein tolles Ferienangebot für Kinder und Jugendliche organisiert.
Tanzen, Kicken, Schwimmen, Sport-Olympiade – viel Bewegung steht auf dem aktuellen Ferienprogramm des Bezirks Eimsbüttel. Über 20 Einrichtungen sorgen seit gestern bis zum letzten Ferientag am 3. September dafür, dass Kinder und Jugendliche auch in unseren Stadtteilen viel Spaß in den Sommerferien haben können.
Zum Angebot zählen zum Beispiel das Fußballprojekt „Werde ein Shootingstar!“, ein Fußballcamp und die Ballschule des SV Eidelstedt. Aber auch die Hände kommen ins Spiel, und zwar beim Tanzprojekt „Move it“. Älteren Fußballfans dürfte der Geist von Malente noch ein Begriff sein. Genau dorthin führt eine fünftägige Gruppenreise für Jugendliche zwischen 15 und 19 Jahren. Auf weiteren Tagesauflügen geht es in den Wildpark Schwarze Berge, Hansa Park, Escape Game, Bowling, Lasertag, Kino, Schwimmen, Theater, zum Picknick an die Elbe oder gleich weiter zur Ostsee. Eher gemütlich und lecker wird es beim „Internationalen Grillfest für Klein und Groß“ am 25. Juli
Mehr Informationen zu den einzelnen Angeboten geben die einzelnen Veranstalter – hier geht’s zum gesamten Programm

Das Ferienprgramm liegt auch an vielen Stellen im gesamten Bezirk in gedruckter Form aus.
Für allgemeine Angebote zum Ferienprogramm steht im Bezirksamt Eimsbüttel als Ansprechpartnerin Susanne Harnisch zur Verfügung, Telefon 040 / 42801-5521.
Natürlich kann man besonders als Familie auch schöne Orte in ganz Eimsbüttel besuchen, Parks, Waldflächen, Spielplätze, Schwimmbäder u. v. m. – hier nur ein paar Beispiele für „meinen“ Stadtteil Lokstedt:
Natur, Entspannung und Kultur beispielsweise im Amsinckpark oder im Von-Eicken-Park. Ein Besuch lohnt sich auch immer im denkmalgeschützten Lüttge-Garten, Informationen zum Garten und Besuchsterminen gibt es hier.



Aktiv sein kann man beispielsweise im Kletterzentrum des Deutschen Alpenvereins (DAV – Infos hier) oder auch beim Skaten auf der erneuerten Skateanlage in der Lenzsiedlung.


Aber wie gesagt, in allen Stadtteilen gibt es tolle Angebote!
Und auch wenn die Sonne scheint, aber vor allem, wenn es mal regnet, könnte man sich auch einmal wieder einem guten Buch widmen.Da sind natürlich auch die Bücherhallen eine erste Adresse – ebenso gibt es im ganzen Bezirk auch sehr nette Inhaber-geführte Buchläden.
Ansonsten kann man selbstredend auch jederzeit eines der zahlreichen netten und gemütlichen Cafés in allen Stadtteilen besuchen – oder auch eine der zahlreichen Eisdielen ansteuern, und abends auch gerne den einen oder anderen Biergarten.
Ich wünsche allen eine schöne Sommer- und Ferienzeit!